Einsatzgebiete
ProduktpräsentationProdukte in 3D-Darstellung zeigen, der Kunde kann das Produkt realistisch anschauen.
ProduktkonfiguratorIn Echtzeit interaktiv das Produkt verändern und konfigurieren.
3D VisualisierungArchitekturvisualisierung, Gestaltungen visualisieren und optimieren.
Interaction DesignAbläufe und komplexe Erklärungen interaktiv visualisieren.
Umfassender Service
Wir unterstützen unsere Kunden von der Konzeption über die Modellierung der 3D-Objekte bis hin zur realistischen Gestaltung und Entwicklung der 3D Anwendung, auch beim Betrieb und der Integration in die internen Abläufe bieten wir Hand.
3D mit WebGL
Mit WebGL können 3D Grafiken hardwarebeschleunigt im Webbrowser ohne zusätzliche Erweiterungen dargestellt werden. So sind 3D-Darstellungen und Animationen im Web für alle Browser möglich und können ohne weiteres in eine Website oder einen Onlineshop eingebaut werden.
3D Konfigurator
Mit einem 3D Konfigurator entsteht ein besseres Einkaufserlebnis und die Produkte werden optimal präsentiert was sich direkt in steigenden Verkaufszahlen sehen lässt. Der Personalaufwand für die Beratung wird reduziert und das Produkterlebnis beim Kunden wird verbessert.
Unterschied 3D und 360 Grad
3D Produktkonfiguratoren werden oft auch mit 360 Grad Fotos realisiert, mit dieser Technologie können Produkte in alle Richtungen gedreht werden und Optionen können durch Austausch der Bilder/Fotos visualisiert werden.
Bei der 3D-Grafik mit WebGL kann frei um jede Achse gedreht werden und gezoomt werden, es werden Vektordaten verwendet, jedes Element der 3D-Grafik hat genaue Abmessungen und Proportionen und kann über Code beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Belichtung, Schatten, Mesh und Texturen werden die Objekte viel realistischer dargestellt.
Positionierungen von Objekten und Elementen können genau ausgemessen werden und das Objekt kann sogar animiert werden. Die Konfigurationen können genauso wie in einer CAD Zeichnung genauestens abgemessen und definiert werden.